Oberfläche: | Stahl pulverbeschichtet |
Farbe: | glänzend bedruckt mit Bild |
Bedruckung: | ja |
Heizelement: | Direktheizung |
Spannung: | 230 Volt, 50 Hz |
Montage: | Wand |
Befestigung: | verspannungsfreies, verdecktes HALLER Infrarot 2-Punkt Haltesystem mit Sicherungsautomatik |
Elegance BIO Thera P8 Bild
Unsere HALLER Infrarotheizung "Elegance BIO Thera P8 Bild" wird mit einem Motiv aus unserer Galerie zu einem edlen Raumschmuck. Die glänzende Oberflächen aus pulverbeschichtetem Stahl bedrucken wir mit unserem UV-Drucker im 8-Farben-Druck bis zu einer Größe von 300 cm x 200 cm. Da die hauchdünnen Farbschichten aus elastischen und schadstofffreien Farben flexibel sind, wölbt sich auch die Oberfläche der Elegance BIO Thera P8 im Betrieb leicht nach außen. Dies führt zu einer effektiven Abstrahlung der Wärme in den Raum. Thera P8 sorgt zusätzlich für beste Luftqualität im Raum.
Natürlich handelt es sich bei der Infrarotheizung um eine Direktheizung, für deren Betrieb durch regulären Netzstrom die Stromanbieter einen günstigen Heiztarif anbieten.
Die Vorteile der neuen HALLER Elegance BIO Thera P8 Bild auf einen Blick:
- Thera P8 sorgt für Wohlbefinden vergleichbar einer Höhlentherapie
- Leicht konvexen Oberfläche für eine ausgezeichnete Ausbreitung der Wärme
- Keine Schadstoffe, keine gefährlichen Emissionen
- Isolationsschicht ist zu 100 Prozent recyclebar da aus natürlichem Material
- Die patentgeschützte Zwei-Punkt-Halterungssystem sorgt für eine einfache Montage.
Produktdetails
Größe H x B cm | Leistung Watt | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
60 x 25 | 170 | ||||||||||||
90 x 25 | 250 | ||||||||||||
60 x 50 | 350 | ||||||||||||
120 x 38 | 500 | ||||||||||||
100 x 62,5 | 680 | ||||||||||||
170 x 38 | 710 | ||||||||||||
110 x 70 | 850 | ||||||||||||
150 x 60 | 1000 | ||||||||||||
150 x 75 | 1250 | ||||||||||||
180 x 75 | 1500 |
Die Angabe in Watt bezieht sich auf die Nennwärmeleistung Pnom. Diese ist mit der Mindestwärmeleistung (Richtwert) Pmin und der maximalen kontinuierlichen Wärmeleistung Pmax,c identisch. Der Hilfsstromverbrauch Nennwärmeleistung elmax, die Mindestwärmeleistung elmin und der Bereitschaftszustand elSB hängen, wie der Jahresnutzungsgrad, vom Thermostat ab. In der Regel benötigen diese höchstens 0,05 kW.